[language-switcher]

Nachhaltig etikettieren
Mit Recyclinglösungen und grüner Technik für eine bessere Zukunft.

Nachhaltigkeit – Verantwortung beginnt beim Etikett

Bei Graphic Druck ist Nachhaltigkeit kein Nebengedanke, sondern ein integraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Als Etikettenmanufaktur, die mit hochwertigen Materialien und Veredelungstechniken arbeitet, sind wir uns der ökologischen Verantwortung bewusst, die mit der Produktion einhergeht – insbesondere beim Umgang mit Trägermaterialien.

Recycling von Trägermaterialien – Partnerschaft mit Soprema
Ein großer Teil der Etikettenproduktion fällt auf das sogenannte Trägermaterial, das nach dem Druckprozess übrig bleibt. Dieses Material – meist silikonbeschichtetes Pergaminpapier – ist aufgrund seiner Struktur und Beschichtung nicht über das klassische Altpapier recycelbar. Um hier eine nachhaltige Lösung zu schaffen, arbeiten wir mit spezialisierten Recyclingpartnern zusammen.

Besonders hervorzuheben ist unsere Kooperation mit der französischen Firma Soprema, die im Rahmen des RafCycle®-Programms Etikettenabfälle in hochwertige Dämmstofflösungen für die Bauindustrie umwandelt. So wird aus einem Reststoff ein wertvoller Beitrag zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

Unser Beitrag:

  • Trennung und Sammlung der Trägermaterialien direkt bei der Produktion
  • Weitergabe an zertifizierte Recyclingpartner wie Soprema
  • Vermeidung von Verbrennung oder Deponierung
  • Förderung geschlossener Materialkreisläufe


Umweltfreundliche Materialien und Prozesse

  • Wir setzen auf FSC®-zertifizierte Papiere und Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
  • Unsere UV-Flexodruckmaschinen arbeiten energieeffizient und emissionsarm.
  • Wir vermeiden unnötige Überproduktion durch stückgenaue Fertigung, insbesondere im Digitaldruck.
  • Unsere digitale Lagerverwaltung reduziert Lagerbestände und Transportaufwand – das spart Ressourcen und CO₂.


Nachhaltigkeit im Alltag

  • Kurze Lieferwege durch eigene Fahrzeuge und optimierte Versandprozesse
  • Vermeidung von Plastikverpackungen bei Etikettenlieferungen
  • Digitale Prozesse zur Reduktion von Papierverbrauch und Büroressourcen


Unsere konkreten Maßnahmen im Überblick

  • Recycling-Selbstklebepapiere
    Bereits im Einsatz – mit dem Ziel, mindestens 80 % unserer Materialien auf Recycling umzustellen.
  • FSC®-zertifizierte Papiere
    Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifizierte Materialien – für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und aktive Wiederaufforstung.
  • Stromversorgung durch Photovoltaik
    Rund 65 % unseres Gesamtstromverbrauchs werden durch unsere eigene Photovoltaikanlage gedeckt.
  • Moderne Heiz-/Kühltechnik
    Seit 2020 setzen wir auf eine energieeffiziente Kombination aus Heizung und Kühlung mit modernster Technik.
  • Papierlose Eindruckaufträge
    Eindrucke können bequem und ressourcenschonend über unser Online-Eindruckportal bestellt werden – ganz ohne Papier.
  • Digitale Eindruckklischees
    Unser digitaler Workflow erzeugt das kleinstmögliche Klischeeformat – das spart photoschemische Grundmaterialien und reduziert Abfall.
  • Verbrauchskartuschen im Digitaldruck
    Wir arbeiten mit Herstellern zusammen, die eine 100 % Rücknahme und Recycling der Kartuschen garantieren.
  • Nachhaltiger Versand
    Für den Paketversand verwenden wir geschredderte Altverpackungen als Füllmaterial – so vermeiden wir zusätzliche Verpackungsabfälle.


Graphic Druck – Nachhaltig denken, verantwortungsvoll handeln.

Mit innovativen Recyclinglösungen und einem klaren Blick auf die Umwelt leisten wir unseren Beitrag für eine ressourcenschonende Zukunft – Etikette für Etikette.